Gruppen
Vom Kindergarten bis zum Abitur, die Chorschule Christuskirche hat für jede Altersgruppe ein Angebot.
Unsere Chorgruppen
Um mit den etwa 300 aktiven Kindern und Jugendlichen sinnvoll proben und musizieren zu können, hat sich folgende Gruppeneinteilung ergeben:

Tookula
Leitung: Frauke Seele Brandt
Assitenz: Tobias Plöger
Probenzeiten:
Mo. 17:00 - 19:45 Uhr (Jgst. 7-9)
Mo. 19:00 - 20:15 Uhr (Jgst. 10-12)

Crescendo
Leitung: Frauke Seele-Brandt
Probenzeiten:
Do. 18:45 - 19:45 Uhr (Jgst. 6)

Tookulinis
Leitung: Frauke Seele-Brandt Probenzeiten: Do. 18:00 - 18:45 Uhr (Jgst. 5)

Lerchen
Leitung: Regina Kruse-Mohrhoff
Probenzeiten:
Fr. 15:45 - 16:30 Uhr (Jgst. 3 - Piccolos)
Fr. 15:00 - 15:45 Uhr (Jgst. 4 - Midis)

Spatzen
Leitung: Regina Kruse-Mohrhoff
Probenzeiten:
Mo. 14:45 - 15:30 Uhr (Minis)
Mo. 15:45 - 16:30 Uhr (Maxis)

Tookulinis
Leitung: Regina Kruse-Mohrhoff
Probenzeiten:
Fr. 16:30 - 17:30 Uhr (Jgst. 3-6)

Instrumentalgruppen
Leitung: Katja Franke
Probenzeiten:
Mi. 17:00 - 18:15 Uhr (Jgst. 8)
weitere Gruppen nach Vereinbarung!
Alle Gruppen gestalten regelmäßig Gottesdienste in der Christuskirche Todtenhausen/Kutenhausen. Geht es in den Anfangsgruppen zunächst um spielerischen Umgang mit den mannigfachen Phänomenen der Musik und der „erhörbaren“ Welt, um Lieder, Märchen, Tänze und Rhythmus sowie ggf. um die Empfehlung ersten Instrumentalunterrichts, so gilt für die älteren Kinder und dann Jugendlichen folgendes inhaltliches Konzept:
- Kontrolle der Entwicklung einer natürlichen Singstimme
- Pflege der Gemeinschaft
- Erziehung zu selbstverständlichenRegeln des Miteinanders
- Erlernen der Grundbegriffe der Musiklehre
- Pflege von Volksliedern, Heranführen an geistliche und weltliche Chorliteratur
- Mitgestaltung von Gottesdiensten
- Einbeziehung moderner Elemente (Jazz, Spirituals, Pop)
- Durchführung von Fahrten, Lagern und Freizeiten
- Empfehlung und Beratung für weiterführenden Instrumentalunterricht
- Gemeinsame Veranstaltungenmit den Eltern ( z.B. Grillen, Familienkonzerte)
Mit regelmässigen Chorfahrten und intensiven internationalen Âustauschprogrammen wird den Grundprinzipien der Chorschule Rechnung getragen.
TOOKULA unternimmt jedes Jahr eine ein- bis zweiwöchige Reise; bisherige Ziele waren: Dänemark, Schweden, Österreich, Italien, Norwegen, Frankreich, Estland, die Niederlande, die USA und verschiedene Städte Deutschlands. Zahlreiche Wochenend- und größere Freizeitmaßnahmen von Lerchen, Tookulinis und Crescendo bestärken die musikalische Ausbildung und das Gruppengefüge.
Die jugendlichen Stimmen von TOOKULA werden professionell stimmlich betreut und gefördert; es werden grundlegende Gesangstechniken vermittelt, die eine gesunde und individuell geförderte Entwicklung ermöglichen sollen.